Wollen Sie immer aktuell von neu
online gestellten Webseiten zu vielen
interessanten Themen erfahren?
Folgen Sie uns auf Twitter!
Wollen Sie immer aktuell von neu
online gestellten Webseiten zu vielen
interessanten Themen erfahren?
Folgen Sie uns auf Twitter!
Nostradamus prophezeite den Weltuntergang
Nostradamus (Michel de Nostredame, 1503-1566) war Apotheker, Arzt und Astrologe. Schon zu Lebzeiten war er durch seine prophetischen Gedichte berühmt, welche er jährlich veröffentlichte. Deshalb gilt er bis heute als einer der bekanntesten Verfasser von Vorhersagungen. Vielen Menschen gelten seine Prophezeiungen als die Offenbarung der Zukunft schlechthin.
Durch die vielfachen Interpretationsmöglichkeiten seiner Quatrains (vierzeilige Strophen) lassen sich nahezu beliebig Übereinstimmungen zwischen Voraussagen und wirklichen Ereignissen finden. Typische Merkmale seiner Vorhersagen allerdings sind das fast vollständige Fehlen konkreter Zeitangaben oder gar Namen sowie seine sehr metaphorische Sprache. Dies macht die Vorhersagen bis heute sehr rätselhaft. Oft nutzte er Verweise auf astrologische Konstellationen.
Kurz vor der Jahrtausendwende wurde es für die Welt nun wirklich ernst! In seinem Vers Nr. 72 aus der X. Centurie, einer der wenigen mit nachvollziehbarer Datumsangabe, ist zu lesen: "Im Jahr 1999, im siebten Monat, kommt vom Himmel ein großer Schreckenskönig. Er wird den großen Herrscher von Angolmois zur Macht bringen". Der Vers endet mit den Worten: "Davor und danach wird Mars glücklich regieren." Mars ist das Sinnbild für Krieg und Angolmois ist eine französische Königsstadt.
Wissen Sie noch, was an diesem Datum passierte? Es war der Tag unserer "Jahrhundert-Sonnenfinsternis".
Nostradamus warnt selbst: "Wer diese Zeilen liest, prüfe zur rechten Zeit: Einfaches und unwissendes Publikum gebe sich nicht damit ab: Astrologen, Dummköpfe, Sprachunkundige sollten sich fern halten. Wer auf andere Weise vorgeht, ist zu Recht dazu bestimmt."
Wir haben also den letzten Weltuntergang hervorragend, fast schon unbemerkt, überstanden – auf zum nächsten!
© 2010 • ein embeand Webprojekt • info@embeand.de • www.embeand.de • impressum